Als Industriehersteller wissen Sie die Bedeutung von technischen Datenblättern zweifellos zu schätzen. Diese Dokumente fassen die technischen Eigenschaften und Daten von Produkten, Materialien und Teilen in Ihren Lieferketten zusammen. Andererseits haben Sie vielleicht mit der Last der Erwartungen zu kämpfen, wenn es um die Erfassung und Aktualisierung von Produktdaten für die Kommunikation mit internationalen Lieferanten, Investoren und Kunden geht.
Die manuelle Beschaffung von Produktdaten aus einem separaten ERP-System, umfangreichen Excel-Tabellen, Web-CMS-Systemen und InDesign-Dateien kann Sie viel Zeit und Energie kosten. Schwierigkeiten bei der Erstellung korrekter Datenblätter, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und die Erwartungen Ihrer internationalen Kunden erfüllen, könnten Sie dazu zwingen, die Einführung neuer Produkte zu verzögern.
Wäre es da nicht großartig, den Workflow der Produktdaten so zu optimieren, dass Sie viel mehr Zeit in die Entwicklung und deutlich weniger in die Verwaltung investieren können?
Effizienz und Genauigkeit mit dem „Best-of-Breed“-PIM-Tool
Glücklicherweise gibt es eine bewährte Lösung für die Pflege von Tausenden von Datenblättern in einer Vielzahl von Sprachen. Sie können sich auf das „Best-of-Breed“-Tool für das Produktinformationsmanagement (PIM) verlassen, um Produktdaten effizient und optimiert an die verschiedenen Online- und Offline-Marketingmaterialien zu verteilen. Das PIM-System spart Ihnen viel Zeit und Aufwand und speichert alle Produktdaten an einem Ort, damit sie bei Bedarf veröffentlicht werden können.
So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System |
Die „Best-of-Breed“-PIM-Lösung ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung von Produktdatenblättern:
• Mit den relevanten Artikeln,
• in den gewünschten Sprachen,
• mit ausgewählten Preisvarianten,
• für spezifische Kunden
• in vielen verschiedenen Formaten wie
- Adobe PDF,
- HTML und MHT für Web,
- Microsoft Excel,
- RTF (Rich Text format)
Die Erstellung exakter und aktueller Produktdatenblätter ist mit dem integrierten PIM-Vorlagendesigner ein Kinderspiel. Sie brauchen nur die gewünschten Produkte auszuwählen, damit die relevanten Daten direkt in die fertige Datenblattvorlage innerhalb des PIM-Systems einfließen – oder in eine InDesign-Produktblattvorlage, da das PIM auch Adobe InDesign vollständig einbindet. Im Handumdrehen erstellen Sie Produktblätter in verschiedenen Formaten (einschließlich Adobe PDF, Microsoft Excel und Rich Text) und können dabei alles von der Sprache der Produktbeschreibung bis zur Währung an Ihre Kundenprofile anpassen.
Die Verwaltung Ihrer Produktdaten aus einer Datenquelle ermöglicht eine zuverlässige Erstellung von Produktdatenblättern für eine punktgenaue Kundenkommunikation und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sparen Sie sich die Sorgen über potenzielle Probleme, die veraltete und irreführende Produktinformationen bei Ihren Kunden nach sich ziehen können. Preise, Währungen, Bilder und Texte können alle in den richtigen Sprachen und in wenigen Minuten angepasst werden.
So leicht können Sie ein Datenblatt erstellen
Deutliche Zeiteinsparungen und die Sicherstellung einer kundenorientierten Kommunikation – klingt das zu schön, um wahr zu sein? Doch die lange Liste der Vorteile wird durch Beispiele aus internationalen Fertigungsunternehmen wie der AVK Group unterstrichen. Zuvor war man dort auf die Erfassung von Produktdaten aus einer ungeeigneten zentralen Datenbank und einem CRM-System angewiesen. Jetzt können Datenblätter schnell und einfach (oder vollautomatisch) mit den relevanten Elementen in 28 Sprachen und mit den gewählten Preisvarianten erstellt werden.
Das „Best-of-Breed“-PIM-System ermöglicht die nahtlose Verwaltung mehrerer tausend PDF-Datenblätter in allen gewünschten Sprachen. Es ist sogar geplant, ein Übersetzungstool zu integrieren und damit die Arbeit der Übersetzer zu optimieren. Das System speichert frühere Übersetzungen, zudem können XLIFF-Exportdateien können extrahiert und nach der Übersetzung wieder importiert werden.
Die AVK Gruppe ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das die transformativen Auswirkungen erkannt hat. Die Reinigungsspezialisten der österreichischen hollu Systemhygiene GmbH konnten seit der Integration des PIM-Systems den Zeitaufwand für die Erstellung eines Produktblattes von 90 auf 5 Minuten reduzieren. Sie verfügen nun über eine zentrale und zuverlässige Informationsquelle für alle Produktinformationen und Bilddateien, mit deren Hilfe Produktdatenblätter 18-mal schneller zur Verfügung stehen.
Über die Perfion PIM-Lösung
Es ist sinnvoll, den Beispielen so erfolgreicher internationaler Hersteller zu folgen und von den Vorteilen des unkomplizierten Produktdatenmanagements mit einem PIM-System zu profitieren. Setzen Sie sich am besten gleich heute mit Perfion in Verbindung, um über die Einführung des Perfion PIM zu sprechen.
Laden Sie Ihren PIM-Leitfaden herunter
Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden „So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System“.