Perfion Blog

So übertragen Sie sofort mehrsprachige Produktdaten in Kataloge, Datenblätter und Preislisten

So übertragen Sie sofort mehrsprachige Produktdaten in Kataloge, Datenblätter und Preislisten

Als Marketingmanager müssen Sie eine ganze Reihe von organisatorischen Anforderungen erfüllen, wobei sich andere leitende Mitarbeiter auf Sie verlassen, wenn es um die schnelle Erstellung fehlerfreier Kataloge, Datenblätter und Preislisten geht – sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Diese Aufgabe kann zu einem wahren Albtraum werden, wenn Sie tagtäglich mit der Verwaltung unzusammenhängender und inkonsistenter Daten aus fragmentierten Systemen, Datenbanken und Excel-Tabellen zu kämpfen haben.

Es mag noch möglich sein, getrennte Systeme für die Speicherung einer begrenzten Menge von Produktdaten in verschiedenen Formen zu verwenden, wenn Sie nur für einen lokalen Bereich arbeiten. Wenn Sie jedoch expandieren möchten, wird dies zu einer frustrierenden Komplexität führen – insbesondere wenn Sie eine internationale Expansion planen. Das Zusammentragen von Produktdaten für Ihre digitalen und gedruckten Publikationen kann viel Zeit in Anspruch nehmen, zusätzlich zu anderen organisatorischen Aufgaben, die wenig Wert schaffen. Aber so muss es nicht sein.

Eine einzige Quelle für Produktinformationen

Die Einführung eines Systems für das Produkt-Informations-Management (PIM) ist für die meisten internationalen Unternehmen eine bahnbrechende Verbesserung. Als einzig maßgebliche Quelle von Produktinformationen bietet Ihnen ein PIM-System den schnellen, optimierten Zugriff auf Echtzeit-Produktdaten für alle Ihre Vertriebs- und Marketingkanäle – einschließlich digitaler und gedruckter Kataloge, Datenblätter und Preislisten. Sie werden keine schlaflosen Nächte mehr haben, in denen Sie sich Sorgen über die negativen Auswirkungen von Fehlern und veralteten Daten machen müssen, die sonst bei der manuellen Organisation und Erfassung von Produktinformationen auftreten würden. Sie können alles von einem Ort aus verwalten

Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit PIM

So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System.

Leitfaden downloaden

 

Zuverlässige Produktinformationen in mehreren Sprachen

Die Aussicht auf eine internationale Expansion ist zwar aufregend, kann Ihnen aber im Hinblick auf das mehrsprachige Produktmanagement Kopfzerbrechen bereiten. Schließlich hängt Ihr internationaler Erfolg in hohem Maße von der schnellen und präzisen Übersetzung und Veröffentlichung von Produktdaten ab. 

Nach der Implementierung eines PIM-Systems müssen Sie sich jedoch keine Sorgen mehr über den Zeitaufwand machen, der für die Verwaltung mehrsprachiger Produktinformationen über Online- und Offline-Kanäle erforderlich ist. Sie können sicher sein, dass die Erstellung und Pflege solcher mehrsprachigen Daten stressfrei vonstattengeht. Mit einem automatisierten Übersetzungsprozess für Produktinformationen können Texte direkt vom PIM-System an die Übersetzungsagentur und wieder zurück in das PIM übertragen werden – ohne manuelle Eingriffe.

Darüber hinaus können Sie die Darstellung der Produktinformationen in mehreren Ländern überwachen und fehlerhaft übersetzte Produkttexte leicht erkennen. Produktdaten werden in mehreren Märkten genauso schnell aktualisiert und veröffentlicht wie beim Marketing in einer einzigen Sprache.

Weitere Vorteile des mehrsprachigen Produkt-Informations-Management-Systems sind:

Kundenorientiertes Marketing

Neben der Erstellung von mehrsprachigen Produktkatalogen, Datenblättern und Preislisten stehen Sie möglicherweise auch vor der Herausforderung, gezielte Produktwerbung für bestimmte Kunden erstellen zu müssen. Ohne ein PIM-System bedeutet dies wiederum eine zeitaufwendige Erfassung und Präsentation der korrekten Produktdaten. 

Von der Organisation mehrsprachiger Preislisten bis hin zur Präsentation genauer Spezifikationen wird alles viel einfacher, wenn Sie über ein PIM-System verfügen. Mit einem PIM-System können Sie potenzielle Kunden gezielt und schnell beraten. Es ermöglicht die Erstellung von kundenspezifischen Datenblättern und Preislisten in der Sprache des Kunden, einschließlich Währungsanpassungen, Sonderpreisen und Bildern von vorgestellten Produkten.

Da alle Daten aus einer einzigen Datenquelle stammen, können Sie die am besten geeigneten Vorlagen für Marketingmaterialien direkt aus dem PIM-System auswählen, um sie für die besten Verkaufsaussichten zu nutzen. Kunden können sogar Zugang zu ihrem eigenen digitalen Portal erhalten, das aktuelle Informationen über Produkte von besonderem Interesse enthält.

Vollständige Kontrolle über Ihre Produktdaten

Vom minimierten Risiko manueller Fehler bis hin zur einfachen Veröffentlichung von Marketingmaterialien in verschiedenen Sprachen und Währungen – die PIM-Implementierung bietet zahlreiche Vorteile. Die Zeit, die sonst für das Hin- und Herschicken von Produktinformationen aufgewendet werden müsste, wird nun eingespart, so dass Sie sich auf die Einführung wertschöpfender Marketingstrategien konzentrieren können. Die mit dem PIM-System erzielte schnellere Markteinführung verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und bessere Absatzchancen.

Ganz gleich, ob die automatisierte Verwaltung mehrsprachiger Produktkataloge oder die Veröffentlichung internationaler Datenblätter Priorität hat, ein PIM-System ist eine ausgezeichnete Wahl. 

Leitfaden downloaden

Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit PIMFür weitere Informationen über die stressreduzierenden und zeitsparenden Vorteile des gesamten PIM-Systems laden Sie bitte unseren Leitfaden herunter: So veröffentlichen Sie blitzschnell Kataloge, Datenblätter und Preislisten mit einem PIM-System

Leitfaden downloaden