08.10.2019
PIM vs. DAM (Digital Asset Management) - Was sind die Unterschiede?
Wenn Sie nach einer Digital Asset Management-Lösung (auch als DAM-Lösung bezeichnet) suchen, werden Sie wahrscheinlich auch auf Product Information Management-Systeme (oder PIM-Systeme) stoßen.
Eintrag lesen
02.04.2019
So können Sie Ihre Produktdaten wirkungsvoll anreichern
Für Unternehmen, die ihre gesamte Wertschöpfungskette optimieren möchten, sind Produktdaten alles. Vollständigkeit und Genauigkeit ihrer Produktdaten stellen für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Das Erweitern dieser Daten für das...
Eintrag lesen
06.09.2017
Worauf Sie bei einem Digital-Asset-Management-System achten sollten
Digital-Asset-Management (DAM) dient dazu, die vielfältigen digitalen Inhalte Ihres Unternehmens zu verwalten und zu verbreiten. Einige Beispiele sind Bilder, Audio- und Videodateien. Die DAM-Datenbank sorgt für Übersicht an einem Ort, Bild...
Eintrag lesen
29.08.2017
PIM und Digital-Asset-Management (DAM): Was ist der Unterschied?
PIM verwaltet Produktinformationen. DAM verwaltet digitale Dateien. Der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist: Ein DAM-System verwaltet Ihre digitalen Dateien, z. Bilder, Logos und Videos bezüglich Ihrer Produkte. Mit einem PIM-Syste...
Eintrag lesen
Mehr Einträge laden
Keine weiteren Einträge vorhanden.