Perfion Blog
Neueste Einträge
Wichtige Informationen über Ihre Pumpen und Ventile teilen
Als Hersteller von Pumpen und Ventilen wissen Sie, wie wichtig ein genaues und aktuelles Produktinformationsmanagement ist. Das Teilen solcher Daten, von den Größenangaben über die Leistungskurven bis hin zum Stromverbrauch, kann für Ihre A...
Eintrag lesenSchlüsselfaktoren, welche den Kauf von gefertigten Komponenten beeinflussen
Sie werden Ihre Absatzperspektiven zweifelsohne optimieren wollen, ganz egal, welche Art von Komponenten und Bauteilen Sie herstellen. Wenn Sie das erreichen möchten, müssen Sie sich auf jene Faktoren konzentrieren, welche die Kaufentscheid...
Eintrag lesenProdukteingliederung, Best Practice: Wie Großhändler mit einem PIM-System ihr Produktsortiment vergrößern können
Wenn Sie im Großhandel arbeiten, ist es in den meisten Fällen entscheidend, ein so großes Sortiment wie möglich anzubieten. Beim Expandieren des Sortiments können weitere Zielgruppen angesprochen, stärker auf Marken aufmerksam gemacht und U...
Eintrag lesenPIM für Hersteller: Der Weg zur effizienten Produktdatenverwaltung
Die industrielle Fertigung bringt viele Herausforderungen und Probleme mit sich, die es beim Produktinformationsmanagement zu beachten gilt. Unternehmen verfügen nicht nur über verschiedene Produktdatenblätter, die auf dem neuesten Stand ge...
Eintrag lesenWie der Weihnachtsmann mit PIM alle Produktdatenwünsche erfüllt
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit zum Feiern. Traditionell ist es eine Zeit, in der selbst die unwahrscheinlichsten Träume wahr werden können. Bei Büropartys im In- und Ausland haben Mitarbeiter aus Marketing, Produktentwicklung und IT oft l...
Eintrag lesenWann übernimmt PIM vom PLM?
PIM und PLM: Sind sie Gegensätze oder beste Freunde, die sich ergänzen? Es ist wichtig zu wissen, was hinter diesen Abkürzungen steht, inwiefern diese beiden Konzepte unterschiedlich sind und warum sie wichtig sind.
Eintrag lesenEnge Integration zwischen PIM und ERP – worin liegt der Vorteil?
Produkte werden grundsätzlich im ERP-System verwaltet. Oder?
Eintrag lesenPIM oder PLM – was ist der Unterschied?
PIM und PLM: Sind sie Gegensätze oder beste Freunde, die sich ergänzen? Es ist wichtig zu wissen, was hinter diesen Abkürzungen steht, inwiefern diese beiden Konzepte unterschiedlich sind und warum sie wichtig sind.
Eintrag lesenMarkteinführung mit besserem Product Information Management beschleunigen
In vielen Branchen ist eine kurze Markteinführungszeit einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile. Sie bieten Ihre Produkte online an? Dann sind Sie dem Wettbewerb bereits um Meilen voraus. Wussten Sie, dass mehr als 75 Prozent der Käufer mi...
Eintrag lesenKeine weiteren Einträge vorhanden.